Kabarett und Kleinkunst
Weltmusik, Pop und Jazz im historischen Centhaus
Am Samstag, den 25. Juni konzertieren gleich zwei besondere Bands im Hof des historischen Centhauses.
Zum einen das Rhöner Weltmusikensemble „Fusiontrio“ in der Besetzung Klavier, Kontrabass, Saxophon und Gesang.
Und das mittelfränkische PPP Pop Projekt um den Pianisten Gerhard Pölloth, das in der Besetzung, Klavier, Bass und Gesang Jazzpop und Indie präsentieren wird. Beide Ensembles spielen ausschließlich Eigenkompositionen.
Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Bei schlechtem Wetter in den Scheunen des Centhauses.
Infos unter 09776/5472
Brillantes Gesellschaftskabarett mit Inka Meyer
Am Samstag, den 17. September um 20 Uhr ist die studierte Diplom Designerin, Schauspielerin und Kabarettistin Inka Meyer mit ihrem neuen Programm:“ Zurück in die Zugluft: Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins“ im Gemeindesaal Stockheim „Zum Löwen“ zu Gast.
Darin präsentiert sie eine satirische und selbstironische Tour durch die Untiefen des Lebens.
Die Fülle ihrer überspitzten Bemerkungen mit oft überraschenden Wendungen erfordert ein Schnelldenken und Schnelllachen, das dem Zuschauer höchste Konzentration abverlangt. Ist sie zu schnell, bist du zu müde. Ihre Salven von Seitenhieben, Gehässigkeiten und Wortspielen sind ein verbaler Parforceritt durch die Tücken unserer Leistungsgesellschaft.
Kabarett für Anspruchsvolle.
Karten gibt es in der Metzgerei Thomas in Stockheim 09776/9679 oder an der Abendkasse.
VVK 15 Euro, AK 17 Euro
Weitere Infos unter 09776/5472
Skandinavisches Frauenterzett „Huldrelokkk“ wieder zu Gast in Stockheim
Nach den beiden begeisternden Konzerten, die das skandinavische Terzett „Huldrelokkk“ bereits in Stockheim abgeliefert hat, werden sie am
Sonntag, den 6. November um 17 Uhr in der St. Vitus Kirche in Stockheim erneut ein Konzert geben.
Der Name „Huldrelokkk“ bedeutet Lockruf der Trollfrauen. Trollfrauen sind das Gegenstück zu den Elfen, den nordischen Fabelwesen.
Die Zuhörer werden wieder ungewöhnliche Musik aus Schweden, Norwegen und Dänemark präsentiert bekommen.
Aus diesen Ländern stammen Kerstin Blodig, Mia Gunberg Adin und Liv Vester Larsen. Neben betörendem 3- stimmigen a cappella Gesang auf norwegisch, schwedisch und dänisch werden zwei Violinen, Gitarre, Bodhran(irische Trommel) und schwedische Nyckelharpa, eine Art Drehleier zu hören sein.
Huldrelokkk gilt in Skandinavien als eines der besten und bekanntesten Folkensembles und ist regelmäßig in ganz Europa auf Konzerttournee.
Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnliches Klangerlebnis.
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
Weitere Infos unter 09776/5472