Stockheim`s neue Perle
Das Heilstein- Mineralien- Museum
Und wieder wird Stockheim um eine Attraktion reicher, wenn anlässlich der 8. Rhöner Kultur & Oldtimertage das neue Heilstein Mineralien Museum „Lavandinum“ eröffnet wird.
Werner und Brigitta Kühni aus Heidelberg haben in vierjähriger Arbeit aus einem ehemaligen Stall ein Kleinod mit ganz besonderem Inhalt kreiert. In drei Räumen ist die Geschichte und Entwicklung der Steinheilkunde genau nach zu verfolgen. 5000 Jahre Medizingeschichte sind auch eine Geschichte der Steinheilkunde. Werner Kühni, ausgebildeter Heilpraktiker , Psychotherapeut und kundiger Autor vieler Bücher über die Steinheilkunde hat sich in Stockheim damit seinen Lebenstraum erfüllt.
Dass schon die Medizinmänner und Schamanen vor Tausenden von Jahren die heilende Wirkung bestimmter Steine kannten und den Menschen zu Nutze machten, ist auch heute oftmals noch unbekannt. Werner Kühni war fast überall auf der Welt unterwegs und hat in seinem neuen Museum mit über 3200 Exponaten die umfangreichste Sammlung zur Steinheilkunde in ganz Deutschland zusammen getragen.
Eröffnet wird das Museum am Samstag, den 17. Juli 2010 um 13 Uhr durch Bürgermeister Martin Link zusammen mit dem 1. Stockheimer Sommer- Kunsthandwerkermarkt. Das Museum liegt direkt unterhalb der St. Vitus-Kirche und kann während des Kunsthandwerkermarktes und der 8. Rhöner Kultur & Oldtimertage vom 17. – 25. Juli 2010 Werktags von 13 – 18 Uhr und am Sonntag von 11- 18 Uhr kostenlos besucht werden. Auch Führungen sind nach Anmeldung möglich.
Anmeldungen und Infos unter Tel. 09776/705157. Infos im Internet unter www.lavandinum.de
Als besondere Schmankerl sind während der Kulturtage im Obergeschoss des Museums noch eine Sonderausstellung über Hildegard von Bingen „Mystik und Medizin im Mittelalter“ und eine Bilderausstellung der amerikanischen Künstlerin „Gaye“ mit dem Titel „Reise der Seele“ zu sehen.